Die Klangmassage findet am bekleideten Körper statt.
Am besten trägst Du bequeme Kleidung, in der Du Dich gut bewegen kannst und wohlfühlst,
idealerweise ohne Knöpfe an Oberteil und Hose.
Zu Beginn der Anwendung lockere ich sanft durch achtsame Berührungen Deine Gelenke
und bereite Deinen Körper auf das Fließen der Klänge vor. Auch Dein Atem darf sich dabei vertiefen und beruhigen,
sodass Du bereits vor den ersten Tönen ein Gefühl von innerem Wohlbefinden spürst.
Sanfte Reissäckchen an Armen und Beinen helfen, dass die Klangschalen später sicher stehen können.
Wenn Du dann ganz entspannt und gut gelagert auf der Liege liegst, beginnt die eigentliche Klangmassage.
Jetzt darfst Du bewusst spüren, wie Klang und Vibration Dich berühren und umhüllen.
Nach und nach werden acht verschiedene Schalen gespielt – einige auf Deinem Körper, andere am Kopf- und Fußende.
Du begibst Dich auf eine harmonisierende Reise durch die fünf Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Jedes Element wird durch ein eigenes Klangmuster repräsentiert, das gezielt auf bestimmte Bereiche deines Körpers, deiner Organe und deiner Seele wirkt. Ganz individuell schaue ich, wo es dir gerade guttut, länger zu verweilen.
Bereits schon das Vorgespräch gibt mir Aufschluss darüber, welches Element Du gerade am meisten brauchst.
Die feinen Vibrationen der Klangschalen wirken wie eine sanfte, tiefgehende Massage – nicht nur auf der Haut, sondern auch in der Tiefe Deines Gewebes, Deiner Muskulatur, Deiner Knochen und bis hinein in Deine Organe.
Dein Stoffwechsel wird angeregt, Dein Nervensystem beruhigt sich und Dein ganzes System darf loslassen.
Das Qi - Deine Lebensenergie - beginnt wieder freier zu fließen.
Blockaden können sich lösen – auf körperlicher wie auch auf emotionaler Ebene.
Dein Herz öffnet sich, ein Gefühl von innerem Frieden und Geborgenheit breitet sich aus.
In diesem heilsamen Raum aus Klang darfst Du ganz bei dir ankommen – getragen, gestärkt und verbunden mit Deiner inneren Kraft.